Im Molchweg in Stuttgart-Bergheim realisiert die Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG (LBG) die Nachverdichtung und Modernisierung einer Wohnanlage aus den 1960er-Jahren. Das gesamte Grundstück umfasst eine Fläche von 22.481 m².
Von den ursprünglich zehn Bestandsgebäuden wurden im 1. BA drei Gebäude mit je 4 WE abgebrochen und durch einen Neubau mit 29 WE, einer Kita und einer Tiefgarage ersetzt. Die verbleibenden sieben Gebäude werden in drei weiteren Bauabschnitten sukzessive modernisiert, in Holzbauweise aufgestockt und mit Anbauten in Holzhybridbauweise erweitert. Bemerkenswert ist, dass die Primärstruktur der Zeilenbauten nahezu ausreicht, die zweistöckigen (!) Aufstockungen zu tragen. Lediglich in Teilbereichen sind Unterfangungen erforderlich. Die Wohnungserschließung erfolgt über neue Laubengänge und Treppenanlagen mit Aufzügen. Somit sind zukünftig alle Wohnungen barrierefrei erreichbar.
Im Mai 2025 gab es mit dem Richtfest des 2. BA einen weiteren Meilenstein zu feiern – siehe hierzu https://daten.lbg.de/s/7P2bk62JsRaB9BR.
Statt ursprünglich 76 WE wird es im Molchweg nach Abschluss aller vier Bauabschnitte 176 WE geben (Wohnflächenzuwachs von 155%), zudem noch eine dreigruppige Kita und eine Tiefgarage mit 63 Stellplätzen. Dieses Quartier ist ein Paradebeispiel dafür, welches enorme Potential in der Weiterentwicklung von Zeilenbauten der 50er- und 60er Jahre steckt.
Die Landes-Bau-Genossenschaft Württemberg eG gehört zu den erfolgreich etablierten Wohnungsunternehmen in Baden-Württemberg. Die Genossenschaft besteht seit 1921 und ist heute ein im Mietwohnungsbau tätiges modernes Dienstleistungsunternehmen mit über 90 Mitarbeitern. Sie hat ihren Hauptsitz in Stuttgart und verfügt über Außenstellen in Schwäbisch Gmünd, Heilbronn, Kornwestheim, Ludwigsburg, Stuttgart, Ulm und Friedrichshafen.
Mit einem Besitz von über 5.700 Wohnungen in Baden-Württemberg, bietet die LBG ihren Mitgliedern Wohnsicherheit zu angemessenen Mieten, Wohnrecht auf Lebenszeit, satzungsgemäße Gewinnbeteiligung sowie ein vielfältiges Dienstleistungsangebot.
Stuttgart-Bergheim ist ein Teilort von Weilimdorf, welcher Stadtbezirk im Nordwesten von Stuttgart sowie am südöstlichen Ende des Strohgäus liegt. Kurze Wege zum öffentlichen Nahverkehr, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten sowie weitläufige, unberührte Natur sind gegeben. Ein Lebensraum für Jung und Alt, in grüner und ruhiger Lage.
Neubauten und Aufstockungen in Holz-Hybrid- bzw. Holzbauweise: ökologische und nachhaltige Bauweise mit hohem Vorfertigungsgrad. Reduktion der Bauzeit. Wärmeversorgung über neues BHKW-Nahwärmenetz im Quartier.
Neben 15 Mietern besuchte uns bei sonnigem Wetter auch eine Rehfamilie beim LBG-Mobil-Treff am 05.07.2022 im Molchweg.